Der dynaEdge DE-200 AR ist ein echtes Leichtgewicht und schafft die Möglichkeit, bei mobilen Einsätzen die Hände frei zu haben. Er sorgt angesichts des steten Wandels in der modernen Arbeitswelt für mehr Effizienz, Konnektivität und Sicherheit für Unternehmen. Außerdem erleichtert er die Abwicklung von Diagnose- und Reparaturabläufen und beschleunigt den Informationsaustausch, die Zusammenarbeit sowie die Informationserfassung und Datenverarbeitung – selbst an den entlegensten Orten.
Fallstudie Bosch ►     Fallstudie CNES ►
Der dynaEdge DE200 von Dynabook ist ein leistungsstarkes mobiles Edge-Computing-Gerät, das auf Windows 10 oder 11 Pro basiert. Es ist mit den neuesten Core i3/i5/i7-Prozessoren der 11. Generation ausgestattet und bietet somit maximale Performance und Effizienz am Edge.
echter „Taschencomputer“. Zusammen mit dem dynaEdge AR100 Viewer entfaltet er sein ganzes Potenzial. Mit Windows 10 und einem Intel® Core™-Prozessor der 6. Generation ist der dynaEdge DE-100 nämlich die ideale Plattform für diese Assisted-Reality-Datenbrille, die Mitarbeitern im Außendienst zur Effizienzsteigerung dient.
Fallstudie Bosch ►     Fallstudie CNES ►
Der Toshiba dynaEdge DE-100 ist ein Hochleistungs-Edge-Computer zur Optimierung der Effizienz von Servicetechnikern und Außendienstmitarbeitern. Er integriert sich nahtlos in vorhandene Infrastrukturen und lässt sich über branchenspezifische Software vollständig anpassen. Dieser vollwertige „Taschencomputer“ wiegt nur 310 g. Dank Windows 10 und einem Intel® Core™-Prozessor der 6. Generation ist der dynaEdge DE-100 ein echtes Kraftpaket für unterwegs.
Dank der neuesten WLAN- und Bluetooth®-Technologien fügt sich der dynaEdge DE-100 mit AR100 Viewer problemlos ins Unternehmensnetzwerk ein, damit Sie Daten senden und empfangen, Live-Videos übertragen, Fotos freigeben und Objekte identifizieren können. Außerdem bietet er Zwei-Wege-Synchronisierung für effizientere Abläufe.